Bücher

Für freuen uns über Ihr Interesse an unserem stetig wachsenden Angebot an unserem Verlagsprogramm zu Themen wie z.B. Mecklenburg, Vorpommern, sowie Kunst- und Baugeschichte im Ostseeraum.

Luigi Divari

Mit einem Beitrag von Thomas Förster und Haik Thomas Porada

Bragagna & Zeese

Vom Fischen in der Adria und in der Ostsee Della Pesca nel mar adriatico e nel mar baltico

Konrad von Viereck

Ohne Grund

Ein Leben nach 1945

Friederike Drinkuth

Männlicher als ihr Gemahl

Herzogin Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön, Gemahlin Adolph Friedrichs III. von Mecklenburg-Strelitz. Regentin und Stadtgründerin von Neustrelitz

Tanja Seeböck

Schwünge in Beton

Die Schalenbauten von Ulrich Müther

Thomas Franiel

Mit einem Vorwort von Volker Janke

Der Obstfreund

Eine Anleitung für den erfolgreichen Obstbaumschnitt

herausgegeben im Auftrag der Kirchengemeinde Brüssow von Anke Silomon und Matthias Gienke

Brüssow. Die Sophienkirche und ihr Pfarrer Albrecht Schönherr

Stefan Thiele

Die Zisterzienserklosterkirche zu Doberan

Forschung und Denkmalpflege am »Doberaner Münster« im 19. und 20. Jahrhundert

Felix Schönrock

Greifswalder Bürgerhäuser in der Schwedenzeit

1648 bis 1815. Wandel und Kontinuität

Ruth Schimmelpfeng-Schütte

Wie die Seide nach Norddeutschland kam

Christian von Plessen (Hg.)

Maueranker und Stier

Plesse | Plessen. Tausend Jahre eines norddeutschen Adelsgeschlechts

Michael Buddrus

Hennecke von Plessen

(1894–1968). Biographie eines mecklenburgischen Adligen

Jürgen Petersohn

Die Kamminer Bischöfe des Mittelalters

Amtsbiographien und Bistumsstrukturen vom 12. bis 16. Jahrhundert

Barbara Roggow

Die Kapelle St. Gertrud Wolgast

im Kontext der städtischen Kirchengeschichte. Ihr Funktionswandel und die Ausstattung

Horst Wernicke (Hg.)

Greifswald

Geschichte der Stadt

Fritz von Dewitz-Cölpin Bodo von Dewitz

Überm Wald im stillen Schein

Ein Leben dem Waidwerk

Bernd Ulrich Hucker

Ritter unterm Stierkopf

Norbert Buske

20 Jahre »Güstrower Vertrag«

Der Staatskirchenvertrag zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und den evangelischen Landeskirchen. Eine Dokumentation

Herausgegeben durch den von Bülow'schen Familienverband. Verfasst von Daniel Faustmann unter Mitarbeit von Henning und Detlev Werner von Bülow

Vierzehn Kugeln auf blauem Schild

Die Bülows in der Geschichte

Hans-Joachim Stoll

Hiddensee

Der Inselname, die Orts-, Flur- und Gewässerbezeichnungen, alte Familien- und die ›Ökelnamen‹, sowie die Hausmarken

Alexander Neumann: Verkündigung in Holz

herausgegeben von Ilse Neumann

Heinz Gundlach

unter Mitarbeit von Christine Gundlach

Morgenrot und Abendlicht

Geschichten über Wegbereiter und -begleiter

Renate Endert

unter Mitarbeit von Ulrich Nath und Manfred Schukowski

Eine Uhr erzählt

Eine Geschichte, in deren Mittelpunkt die Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche und die Kinder Theo und Johanna aus Rostock stehen.

Max Reinhard Jaehn

Friese. Norddeutsche Orgeln in fünf Generationen

Band 1: Friedrich [III] Friese (1827–1896) Textband mit Werkkatalog auf DVD

Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust
Sabine Bock

Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust

Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution