Für freuen uns über Ihr Interesse an unserem stetig wachsenden Angebot an unserem Verlagsprogramm zu Themen wie z.B. Mecklenburg, Vorpommern, sowie Kunst- und Baugeschichte im Ostseeraum.
Max Reinhard Jaehn
Friese. Norddeutsche Orgeln In Fünf Generationen, Band 2
Matthias, Friedrich [I], Friedrich [II] und Heinrich Friese.
Textband und zwei Bände Werkkatalog. (Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Mecklenburg und Vorpommern; 15) 21,5 x 27,5 cm, 3 Bände, zusammen 876 Seiten, 382 Abbildungen
(Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde, 258-2)
Jan von Busch
Die St. Trinitatis-Kirche zu Warlitz
Geschichte und Bedeutung
Mit Beiträgen zur Geschichte des Gutes Warlitz und der Familie Sinold gen. Schütz / von Schütz
Sabine Bock
Thomas Helms
Herrenhäuser in Estland/Mõisad Eestis
Eine kurze Übersicht zur Entwicklung ihrer Formen und zu ihrer Geschichte
Lühike ülevaade ajaloost ja ehitusvormide arengust
von Sigrid Parts ins Estnische übersetzt
Käthe Miethe
Fischland, Meer und Bodden
Essays und andere kleine Arbeiten aus vier Jahrzehnten
Elisabeth Aust
Ein Weingut in der Oberlößnitz
Seine Geschichte und Geschichten
Axel Attula
Fischlandschmuck.
Walter Kramer – Ribnitz
Rolf Riekher
Alles begann mit »Egmont«
Fotografien aus dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin in den 1940er Jahren
Ralf Gehler
Die Schleifmühle am Faulen See (Paperback)
300 Jahre Produktions- und Alltagsgeschichte am Rande des Schweriner Residenzensembles
Ralf Gehler
Die Schleifmühle am Faulen See
300 Jahre Produktions- und Alltagsgeschichte am Rande des Schweriner Residenzensembles
Käthe Miethe
Die Herrgottsuhr
ergänzt durch Arbeiten Käthe Miethes im Feuilleton deutscher Zeitungen
Arno Sudermann
Stella Schüssler
Luise
Das Leben der Königin von Preußen.
Ein Comic.
Yvonne Groß
Ludwig Scheidegger
Nora Füssli
herausgegeben von der Werner Siemens-Stiftung, Zug
Rafał Makała (Hg.)
Unbekannte Wege
Die Residenzen der Pommernherzöge und der verwandten Dynastien als Kunstzentren und Stationen künstlerischer Migration zwischen Reformation zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg.
Wulf-Dietrich von Borcke
Caspar Wilhelm von Borcke
Diplomat und Minister im Dienste der preußischen Könige Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II., Poet, Historiker und Shakespeare-Übersetzer
Bodo von Dewitz
Ich liebte helle Farben
Die Malerin Charlotte E. Pauly
Wolfgang Hager (Autor)
Jürgen Koerber (Hg.)
Hoffnung prägt keine Fährte
Naturraum, Mensch und frühe Architektur
im Südwesten Nordamerikas
Norbert Buske
Irmfried Garbe
Felix Biermann und andere
Johannes Bugenhagen. Dr. Pomeranus. 1485-1558
Humanist. Kirchenorganisator. Doktor der Heiligen Schrift.
Ausstellung zum Gedenken an die Reformation
Käthe Miethe
Zu den »Glücklichen Inseln«
Felix Freiherr von Stenglin
herausgegegben und mit einem Nachwort versehen von Axel Attula
Klostersommer
Eine heitere Geschichte
Norbert Buske
mit einem Beitrag von Axel Prüfer
Die Stadt- und Klosterkirche zu Franzburg
Faksimile mit Beiträgen von Norbert Buske, Heiner Lück und Dirk Schleinert
Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525
Renate Endert
Manfred Schukowski
Auf den Spuren astronomischer Uhren
zwischen Stralsund und Wismar
Frank Braun
Renè Roloff
Das kleine Buch der Darßer Haustüren
Falk Eisermann und Jürgen Geiß
Die Bibliothek des geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai zu Greifswald