Direkt zum Inhalt
Startseite
Thomas Helms Verlag
Hauptnavigation
  • Autoren
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • Adel
    • Antiquariat
    • Baugeschichte
    • Biographie
    • Denkmalpflege
    • Handwerk
    • Herrenhäuser
    • Historische Fotografie
    • Holz
    • Industrial design
    • Kirchengeschichte
    • Krimi
    • Kunstgeschichte
    • Landesgeschichte
    • Lübeck
    • Mecklenburg
    • Musik
    • Ostseeraum
    • Pommern
    • Raamatud eesti keeles
    • Reiseführer
    • Reisen
    • Technische Denkmale
    • Volkskunde
    • Vorpommern
    • Zeitgeschichte
  • Suche
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Suche

Es wurden 271 Bücher gefunden.
Frank Pergande

Alles Salz kommt aus dem Meer

Ein Reisebegleiter vom Darß bis an den Kummerower See

Michael Lissok Haik Thomas Porada

(Hg.)

Christi ehr vnd gemeinen Nutzen Willig zu fodern vnd zu schützen

Beiträge zur Kirchen-, Kunst- und Landesgeschichte Pommerns und des Ostseeraums.
Festschrift für Norbert Buske

Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust
Sabine Bock

Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust

Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution

Hans-Joachim Stoll

Hiddensee

Der Inselname, die Orts-, Flur- und Gewässerbezeichnungen, alte Familien- und die ›Ökelnamen‹, sowie die Hausmarken

Herausgegeben durch den von Bülow'schen Familienverband. Verfasst von Daniel Faustmann unter Mitarbeit von Henning und Detlev Werner von Bülow

Vierzehn Kugeln auf blauem Schild

Die Bülows in der Geschichte

Bodo von Dewitz

Werner von Siemens | Carl von Siemens

Leben, Werk und Familie. Das Lebenswerk in Bildern. Life, work and family. Life's work in picture

Nils Jörn

Detlef Kattinger und Horst Wernicke (Hg.)

»kopet uns werk by tyden«

Beiträge zur hansischen und preußischen Geschichte

Damian van Melis (Hrsg.)

Sozialismus auf dem platten Lande

Ernst Münch

Toitenwinkel und Rostock

Norbert Buske

und Hans Günther Leder

Reform und Ordnung aus dem Wort

Norbert Buske

Pommern: Territorialstaat und Landesteil von Preußen

Kyra T. Inachin

und Bert Becker (Hg.)

Pommern zwischen Zäsur und Kontinuität

Otto Emersleben

Novembermärchen

Ulrich Hermanns

Mittelalterliche Stadtkirchen Mecklenburgs

Denkmalpflege und Bauwesen im 19. Jahrhundert

Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland. 7

Gefährdete Kirchen in Mecklenburg

Christine Gundlach

Ein bißchen anders bleibt man immer

Jüdische Zuwanderer in Mecklenburg-Vorpommern

Norbert Buske

Alois Albrecht

Bischof Otto von Bamberg

Sein Wirken für Pommern

Hans Reddemann

Berühmte und bemerkenswerte Mediziner in und aus Pommern

Detlef Kattinger, Jens E. Olesen und Horst Wernicke (Hg.)

Der Ostseeraum und Kontinentaleuropa 1100–1600

Einflußnahme – Rezeption – Wandel

Sabine Bock Rudolf Conrades

(Hg.)

Georg Adolph Demmler

1804–1886. Einige Notizen aus meinem Leben

Hellmut Hannes

Das Tagebuch der Julie Gadebusch aus Swinemünde

Joachim Puttkammer

Dorf in Erwartung des Fernsehens

Hubertus Neuschäffer

Henning Friedrich Graf von Bassewitz 1680–1749

Jana Olschewski

Der evangelische Kirchenbau im preußischen Regierungsbezirk Stralsund 1815 bis 1932

Eine Untersuchung zur Typologie und Stilistik der Architektur des Historismus in Vorpommern

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Aktuelle Seite 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »
Thomas Helms Verlag

Wallstr. 46
19053 Schwerin

T: 0385 564272
F: 0385 564273
thv@thv.de
Verkehrsnummer: 11081

Der Thomas Helms Verlag ist spezialisiert auf Landes-, Kultur- und Zeitgeschichte, auf Architektur, Denkmalpflege und Kunst in Mecklenburg und Pommern sowie den angrenzenden Gebieten an der Ostsee.

Fußzeile
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Versandkosten
  • Kontakt
Fußzeile Kategorien
  • Neuerscheinungen
  • Sonderpreise
  • Bücher zur Landesgeschichte
  • Bücher über Mecklenburg
  • Bücher über Pommern