Direkt zum Inhalt
Startseite
Thomas Helms Verlag Schwerin
Hauptnavigation
  • Autoren
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • Adel
    • Antiquariat
    • Baugeschichte
    • Biographie
    • Denkmalpflege
    • Handwerk
    • Herrenhäuser
    • Historische Fotografie
    • Holz
    • Industrial design
    • Kirchengeschichte
    • Krimi
    • Kunstgeschichte
    • Landesgeschichte
    • Lübeck
    • Mecklenburg
    • Musik
    • Ostseeraum
    • Pommern
    • Raamatud eesti keeles
    • Reiseführer
    • Reisen
    • Technische Denkmale
    • Volkskunde
    • Vorpommern
    • Zeitgeschichte
  • Suche
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Suche

Es wurden 270 Bücher gefunden.
Luigi Divari

Mit einem Beitrag von Thomas Förster und Haik Thomas Porada

Bragagna & Zeese

Vom Fischen in der Adria und in der Ostsee
Della Pesca nel mar adriatico e nel mar baltico

Mike Hartmann (Hg.)

Grenzregion zwischen Pommern und Mecklenburg 9

Vorträge 2013–2014

Walter F. Rehm und Peter Kunze

Die »Plattdütsch Gill to Swerin« und ihre »Feldflüchters«

Eine volkskundliche Studie zum plattdeutschen Vereinsleben in Schwerin im 20. und 21. Jahrhundert

Kilian Heck Sabine Bock Jana Olschewski

Schlösser und Herrenhäuser der Ostseeregion.
Castles and Manor Houses in the Baltic Sea Region

Bausteine einer europäischen Kulturlandschaft
Components of an European Cultural Heritage

Falk Eisermann und Jürgen Geiß

Die Bibliothek des geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai zu Greifswald

Frank Braun Renè Roloff

Das kleine Buch der Darßer Haustüren

Renate Endert Manfred Schukowski

Auf den Spuren astronomischer Uhren

zwischen Stralsund und Wismar

Faksimile mit Beiträgen von Norbert Buske, Heiner Lück und Dirk Schleinert

Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525

Norbert Buske

mit einem Beitrag von Axel Prüfer

Die Stadt- und Klosterkirche zu Franzburg

Felix Freiherr von Stenglin

herausgegegben und mit einem Nachwort versehen von Axel Attula

Klostersommer

Eine heitere Geschichte

Käthe Miethe

Zu den »Glücklichen Inseln«

Norbert Buske Irmfried Garbe

Felix Biermann und andere

Johannes Bugenhagen. Dr. Pomeranus. 1485-1558

Humanist. Kirchenorganisator. Doktor der Heiligen Schrift.
Ausstellung zum Gedenken an die Reformation

Wolfgang Hager (Autor)
Jürgen Koerber (Hg.)

Hoffnung prägt keine Fährte

Naturraum, Mensch und frühe Architektur
im Südwesten Nordamerikas

Bodo von Dewitz

Ich liebte helle Farben

Die Malerin Charlotte E. Pauly

Wulf-Dietrich von Borcke

Caspar Wilhelm von Borcke

Diplomat und Minister im Dienste der preußischen Könige Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II., Poet, Historiker und Shakespeare-Übersetzer

Rafał Makała (Hg.)

Unbekannte Wege

Die Residenzen der Pommernherzöge und der verwandten Dynastien als Kunstzentren und Stationen künstlerischer Migration zwischen Reformation zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg.

Yvonne Groß

Ludwig Scheidegger

Nora Füssli

herausgegeben von der Werner Siemens-Stiftung, Zug

Arno Sudermann Stella Schüssler

Luise

Das Leben der Königin von Preußen.
Ein Comic.

Käthe Miethe

Die Herrgottsuhr

ergänzt durch Arbeiten Käthe Miethes im Feuilleton deutscher Zeitungen

Ralf Gehler

Die Schleifmühle am Faulen See

300 Jahre Produktions- und Alltagsgeschichte am Rande des Schweriner Residenzensembles

Sabine Bock Thomas Helms

Mõisad Eestis

Lühike ülevaade ajaloost ja ehitusvormide arengust
Eesti keelde tõlkinud Sigrid Parts

Iris Bleeck

Dramatische Schicksale

Was geschah 1945 und 1953 auf Rügen?

Rolf Riekher

Alles begann mit »Egmont«

Fotografien aus dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin in den 1940er Jahren

Sabine Bock Thomas Helms

Herrenhäuser in Estland/Mõisad Eestis

Eine kurze Übersicht zur Entwicklung ihrer Formen und zu ihrer Geschichte
Lühike ülevaade ajaloost ja ehitusvormide arengust
von Sigrid Parts ins Estnische übersetzt

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Aktuelle Seite 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »
Thomas Helms Verlag

Wallstr. 46
19053 Schwerin

T: 0385 564272
F: 0385 564273
thv@thv.de
Verkehrsnummer: 11081

Der Thomas Helms Verlag Schwerin ist spezialisiert auf Landes-, Kultur- und Zeitgeschichte, auf Architektur, Denkmalpflege und Kunst in Mecklenburg und Pommern sowie den angrenzenden Gebieten an der Ostsee.

Fußzeile
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Versandkosten
  • Kontakt
Fußzeile Kategorien
  • Neuerscheinungen
  • Sonderpreise
  • Bücher zur Landesgeschichte
  • Bücher über Mecklenburg
  • Bücher über Pommern