Beiträge zur pommerschen Landes-, Kirchen- und Kunstgeschichte

Faksimile mit Beiträgen von Norbert Buske, Heiner Lück und Dirk Schleinert
Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525

Jürgen Petersohn
Die Kamminer Bischöfe des Mittelalters
Amtsbiographien und Bistumsstrukturen vom 12. bis 16. Jahrhundert

Michael Lissok / Haik Thomas Porada (Hg.)
Christi ehr vnd gemeinen Nutzen Willig zu fodern vnd zu schützen
Beiträge zur Kirchen-, Kunst- und Landesgeschichte Pommerns und des Ostseeraums.
Festschrift für Norbert Buske

Norbert Buske mit Beiträgen von Beate Bugenhagen und Matthias Schneider
Fromme barocke Sinnbilder in Farbe und Musik.
Das Hohe Lied – Darstellungen an der Patronatsempore in Steinhagen

Brigitte Becker-Carus mit Beiträgen von Martin Seils
Taufengel in Pommern

Christoph Ehricht (Hg.)
487 Jahre Rechtsprechung, Organisation, Leitung und Verwaltung der Pommerschen Evangelischen Kirche.
Zur Geschichte der Konsistorien
Mit Beiträgen von Norbert Buske, Hans-Martin Harder und Michael Lissok sowie einem Geleitwort von Bischof Hans-Jürgen Abromeit

Dirk Schleinert / Ralf Gunnar Werlich (Hg.)
Loitz – Stadt an der Peene
Beiträge zur Geschichte und zu ihren Bau- und Kunstdenkmalen

Norbert Buske
Der Wolgaster Totentanz

Haik Thomas Porada
Das pommersche Bergwerk
Die Bodden, Haffe und Strandseen Pommerns in der fürstlichen Herrschaftspraxis vom 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert

Norbert Buske
Katechismusfrömmigkeit in Pommern

Norbert Buske (Hg.)
35 Jahre Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte e.V.

Norbert Buske
Vilm. Die Geschichte einer Insel

Norbert Buske (Hrsg) im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte e.V.
Symposium und Ausstellung anlässlich der Wiedereinweihung des Doms St. Nikolai in Greifswald im Juni 1989

Norbert Buske Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte mit einer Einführung von Norbert Buske
Atlas der Kirchenprovinz Pommern 1931

Fritz Baatz / Norbert Buske / Michael Lissok