Anke und Frank-Wulf Jahns (Hg.)

Liesen Ingrid, ein Leben in Malterhausen

Erinnerungen im Wandel des 20. Jahrhundert

LiesenIngrid

Neuerscheinung

Liesen Ingrid, ein Leben in Malterhausen

15,5 x 23 cm, Hardcover, 98 Seiten, 24 Abbildungen

ISBN: 978-3-944033-98-3
19,80 €

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Informationen über anfallende Versandkosten finden Sie hier.

Anke und Frank-Wulf Jahns (Hg.)

Liesen Ingrid, ein Leben in Malterhausen

Erinnerungen im Wandel des 20. Jahrhundert

15,5 x 23 cm, Hardcover, 98 Seiten, 24 Abbildungen

Ingrid Jahns (geb. Liese)
wurde 1934 im Flämingdorf Malterhausen geboren. In der Sprache der Dorfbewohner war sie »Liesen Ingrid«. Ihre Familie und die Dorfgemeinschaft  gaben ihr Halt und Geborgenheit, so dass sie ihre eigene Kindheit im Krieg als glücklich und behütet erleben konnte. Mit 17 Jahren stand sie das erste Mal vor einer Schulklasse. Im Laufe der Jahrzehnte als Grundschullehrerin in der DDR brachte sie Hunderten von Kindern Lesen, Schreiben und Rechnen bei. Nach der deutschen Wiedervereinigung Anfang der 1990er-Jahre schrieb sie ihre Erinnerungen auf, die Grundlage für dieses Buch sind. 
Ihr Blick in die Vergangenheit zeigt, wie sich die Weltgeschichte im 20. Jahrhundert auf das Alltagsleben der Bewohner des kleinen brandenburgischen Dorfes Malterhausen ausgewirkt hat. Es sind ganz persönliche Miniaturen der Regionalgeschichte.  Ingrid Jahns wünschte sich, dass sie als Zeitzeugin künftigen Generationen damit hilft, Vergangenheit und Gegenwart besser zu verstehen.
Deshalb haben ihre Kinder Anke und Frank-Wulf Jahns nach ihrem Tod im Jahr 2024 aus ihren Manuskripten und Fotos aus dem Familienalbum dieses Buch zusammengestellt.