Konrad von Viereck

Die goldene Ära der Adelsfamilie Vieregge, Vieregge, Viereck im 17. und 18. Jahrhundert

Cover

Neuerscheinung

Die goldene Ära der Adelsfamilie Vieregge, Vieregge, Viereck im 17. und 18. Jahrhundert

12,5 x 20 cm, 64 Seiten, 22 Abbildungen, englische Broschur

ISBN: 978-3-911542-02-9
8,90 €

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Informationen über anfallende Versandkosten finden Sie hier.

Die goldene Ära der Adelsfamilie Vieregge, Vieregge, Viereck im 17. und 18. Jahrhundert

12,5 x 20 cm, 64 Seiten, 22 Abbildungen, englische Broschur

Konrad von Viereck entführt Sie in die bewegte Geschichte der Adelsfamilie Vieregge, Vieregg und Viereck, die über Jahrhunderte hinweg das politische und gesellschaftliche Leben Mecklenburgs prägte. Basierend auf den sorgfältigen Nachforschungen und handschriftlichen Aufzeichnungen von Werner Graf von Bernstorff – einem Nachfahren der Familie – beleuchtet dieses Werk das Wirken und den Einfluss der Vieregge in ihrer Blütezeit im 17. und 18. Jahrhundert.
Erleben Sie, wie die Familie Vieregg, eng verwoben mit der Geschichte Mecklenburgs, von dänischen Höfen über die Schlachtfelder des Dreißigjährigen Krieges bis hin zu diplomatischen Ämtern in Europa eine bedeutende Rolle spielte. Im Wechselspiel von Macht, Besitz und gesellschaftlichem Wandel wird deutlich, wie sie die Geschichte Mecklenburgs maßgeblich mitgestalteten. Dabei werden die Herausforderungen und Umbrüche, die durch Kriege, Reformation und politische Veränderungen auf die Familie zukamen, lebendig beschrieben.
Ein faszinierender Einblick in die Welt des niederen und hohen Adels im Ostseeraum, basierend auf seltenen historischen Quellen und unterstützt durch das Familienarchiv der Universität Rostock – ein beeindruckendes Zeugnis mecklenburgischer Adelsgeschichte.