Henrik Bispinck, Damian van Melis und Andreas Wagner (Hrsg.)
Nationalsozialismus in Mecklenburg und Vorpommern
Der evangelische Kirchenbau im preußischen Regierungsbezirk Stralsund 1815 bis 1932
Eine Untersuchung zur Typologie und Stilistik der Architektur des Historismus in Vorpommern
Löhne und Preise in Vorpommern 1500 bis 1627
(Hg.)
Spuren der Ewigkeit. Schätze der Pommerschen Evangelischen Kirche
Damian van Melis (Hrsg.)
Sozialismus auf dem platten Lande
Zwischen Rügen und Rom
Das Leben des Guido von Usedom
Die Orgeln der Hansestadt Greifswald
Ein Beitrag zur pommerschen Orgelbaugeschichte
POMERANIA
Erste Gesamtdarstellung der Geschichte Pommerns
Das pommersche Bergwerk
Die Bodden, Haffe und Strandseen Pommerns in der fürstlichen Herrschaftspraxis vom 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert
Hans-Joachim von Oertzen (Hg.)
Grenzregion zwischen Pommern und Mecklenburg II
Grenzregion zwischen Pommern und Mecklenburg III
Hans Joachim von Oertzen (Hg.)
Grenzregion zwischen Pommern und Mecklenburg IV
Henning Rischer (Hg.)
Grenzregion zwischen Mecklenburg und Pommern VI
Hans Joachim von Oertzen (Hrsg.)
Grenzregion zwischen Pommern und Mecklenburg V
Grenzregion zwischen Pommern und Mecklenburg VII
Schriften des Fördervereins Demminer Regionalmuseum e.V.; 7 Vorträge 2010. Architektur
Hans-Joachim von Oertzen (Hrsg.)
Grenzregion zwischen Pommern und Mecklenburg I
Johannes Bugenhagen
Sein Leben. Seine Zeit. Seine Wirkungen
Boldevitz
Geschichte und Architektur eines rügenschen Gutes
herausgegeben von Lisaweta von Zitzewitz
Meister Rose
… und andere Geschichten
Kurze Geschichte der Familie von Borcke
Die Predigt des Heiligen Franziskus
Das Franziskusretabel im Dominikanerkloster St. Katharinen zu Stralsund
Katechismusfrömmigkeit in Pommern
Kinderlandverschickung in Pommern
Botschaften auf Grabsteinen