Bücher zum Thema Mecklenburg

Konrad von Viereck

Ohne Grund

Ein Leben nach 1945

Friederike Drinkuth

Männlicher als ihr Gemahl

Herzogin Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön, Gemahlin Adolph Friedrichs III. von Mecklenburg-Strelitz. Regentin und Stadtgründerin von Neustrelitz

Stefan Thiele

Die Zisterzienserklosterkirche zu Doberan

Forschung und Denkmalpflege am »Doberaner Münster« im 19. und 20. Jahrhundert

Christian von Plessen (Hg.)

Maueranker und Stier

Plesse | Plessen. Tausend Jahre eines norddeutschen Adelsgeschlechts

Michael Buddrus

Hennecke von Plessen

(1894–1968). Biographie eines mecklenburgischen Adligen

Fritz von Dewitz-Cölpin Bodo von Dewitz

Überm Wald im stillen Schein

Ein Leben dem Waidwerk

Bernd Ulrich Hucker

Ritter unterm Stierkopf

Norbert Buske

20 Jahre »Güstrower Vertrag«

Der Staatskirchenvertrag zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und den evangelischen Landeskirchen. Eine Dokumentation

Herausgegeben durch den von Bülow'schen Familienverband. Verfasst von Daniel Faustmann unter Mitarbeit von Henning und Detlev Werner von Bülow

Vierzehn Kugeln auf blauem Schild

Die Bülows in der Geschichte

Heinz Gundlach

unter Mitarbeit von Christine Gundlach

Morgenrot und Abendlicht

Geschichten über Wegbereiter und -begleiter

Renate Endert

unter Mitarbeit von Ulrich Nath und Manfred Schukowski

Eine Uhr erzählt

Eine Geschichte, in deren Mittelpunkt die Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche und die Kinder Theo und Johanna aus Rostock stehen.

Max Reinhard Jaehn

Friese. Norddeutsche Orgeln in fünf Generationen

Band 1: Friedrich [III] Friese (1827–1896) Textband mit Werkkatalog auf DVD

Günter Koslowski

Aus dem Dunkel des Vergessens

Schicksale, Berichte, Dokumente zum Quarantänelager Flessenow 1945-1947

Frank Pergande

Alles Salz kommt aus dem Meer

Ein Reisebegleiter vom Darß bis an den Kummerower See

Sabine Bock Thomas Helms Bodo von Dewitz

Mit einem Beitrag von Bodo von Dewitz

Die Dorfkirchen von Cölpin, Holzendorf und Krumbeck

Mit Fotografien von Thomas Helms

Arntraut Kalhorn

Herausgegeben von Gerd Albrecht

Alexander Neroslow

Ein Maler im Deutschland des 20. Jahrhunderts

Bernd Kasten

(Hg.)

7. April 1945

Bomben auf Schwerin

Sabine Bock

Plüschow

Geschichte und Architektur eines mecklenburgischen Gutes

Mike Hartmann (Hg.)

Grenzregion zwischen Mecklenburg und Pommern VIII

Schriften des Fördervereins Demminer Regionalmuseum e.V.; 8

Bodo von Dewitz

Michael von Dewitz und Werner von Dewitz (Hg.)

Neugier auf Vergangenheit

»… die machen wieder in Familie!« Die Geschichte der Familie von Dewitz in Bildern

Christine Rehberg-Credé

und Norbert Credé (Hg.)

Schweriner Geschichtsblätter 1

Manfred Schukowski Thomas Helms

Sonne, Mond und zwölf Apostel

Die Astronomische Uhr in der Marienkirche zu Rostock

Johannes Gothe

Karl Schmalz (1867–1940)

Leben und Werk

Mirjam Seils

Die fremde Hälfte

Aufnahme und Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Mecklenburg nach 1945