Rolf Seiffert und Dietmar Braune
Schlosspark Wiligrad
Ein dendrologischer Rundgang
(Hg.)
Querbeet
Mueßer Blätter, Nr. 7
»… habe ich mir einen bedeutenden, festen Kundenkreis erworben«
Der Weg einer Mecklenburger Handwerkerfamilie in den Jahren 1790 bis 1950
Sackpfeifer, Bierfiedler, Stadtmusikanten
Volksmusik und Volksmusikanten im frühneuzeitlichen Mecklenburg
Bartholomäus Sastrow.
Denkwürdige Geschichten aus meinem Leben
Dekorationen für Damen
Evangelische Damenstifte Norddeutschlands und ihre Orden
Detlef Kattinger, Jens E. Olesen und Horst Wernicke (Hg.)
Der Ostseeraum und Kontinentaleuropa 1100–1600
Einflußnahme – Rezeption – Wandel
Hinter den Ligusterhecken
Zwölf Miniaturen aus mecklenburgischen Gärten
Georg Adolph Demmler
1804–1886. Einige Notizen aus meinem Leben
Beiträge zur Geschichte Vorpommerns.
Die Demminer Kolloquien (1985-1994)
Grenzerfahrungen
Vom Leben mit der innerdeutschen Grenze
Mitten ins Herz
Historischer Kriminalroman
Von Grebbin nach Warnemünde
Eine kulturgeschichtliche Wanderung entlang der Warnow
Königin Charlotte
Eine Prinzessin aus Mecklenburg-Strelitz besteigt den englischen Thron
Leder ist Brot
Beiträge zur norddeutschen Landes- und Archivgeschichte
Detlef Kattinger und Horst Wernicke (Hg.)
»kopet uns werk by tyden«
Beiträge zur hansischen und preußischen Geschichte
Henrik Bispinck, Damian van Melis und Andreas Wagner (Hrsg.)
Nationalsozialismus in Mecklenburg und Vorpommern
Löhne und Preise in Vorpommern 1500 bis 1627
Hermann Junghans und Jürgen Lewerenz
Waldglas in Mecklenburg
Zwischen Rügen und Rom
Das Leben des Guido von Usedom
POMERANIA
Erste Gesamtdarstellung der Geschichte Pommerns
Das pommersche Bergwerk
Die Bodden, Haffe und Strandseen Pommerns in der fürstlichen Herrschaftspraxis vom 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert
Queen Charlotte
A Princess from Mecklenburg-Strelitz ascends the Throne of England
Hans-Joachim von Oertzen (Hg.)
Grenzregion zwischen Pommern und Mecklenburg II