Von Kirchen und Kirchentürmen an der vorpommerschen Ostseeküste
Sidonia von Borcke
Die Hexe aus dem Kloster Marienfließ 1548–1620
und Hans Günther Leder
Reform und Ordnung aus dem Wort
Pommersche Kirchengeschichte in Daten
2. Auflage
Kirchen und Kirchengebäude
Kirchen und Kapellen der Pommerschen Evangelischen Kirche
Kirchen in Barth
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland. 7
Gefährdete Kirchen in Mecklenburg
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland. 6
Gefährdete Kirchen in Vorpommern
Die mittelalterlichen Glasfenster der Kirche zu Breitenfelde
20 Jahre Arbeitsgemeinschaft Kirchengeschichte der Pommerschen Evangelischen Kirche
Alois Albrecht
Bischof Otto von Bamberg
Sein Wirken für Pommern
(Hg.)
Dom St. Nikolai Greifswald.
Gemeindekirche zwischen Politik und Polemik.
(Hrsg) im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte e.V.
Symposium und Ausstellung anlässlich der Wiedereinweihung des Doms St. Nikolai in Greifswald im Juni 1989
Die Marienkirche in Stralsund
und ihre Nachfolge in Mecklenburg und Pommern
St. Nikolai in Schwerin
Die erste Kirche auf der Schelfe, eine Kaufmannskirche aus der Zeit vor der Stadtgründung?
Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte mit einer Einführung von Norbert Buske
Atlas der Kirchenprovinz Pommern 1931
Wunderuhren
Astronomische Uhren in Kirchen der Hansezeit
Die Dorfkirchen im historischen Kreis Greifenberg
Matthias Müller (Hg.)
Schinkel und seine Schüler
Auf den Spuren großer Baumeister in Mecklenburg und Pommern
Pommersche Kirchenordnung 1535