
Goldfunde von Hiddensee
21 x 22.5 cm, 60 Seiten, Broschur
60. zum Teil farbige Abbildungen
Preis: | 9,90 € |
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Informationen über anfallende Versandkosten finden Sie hier.
Der Hiddenseer Goldschmuck war einer der sensationellen Schatzfunde im Ostseeraum. Auf der Insel kamen weitere kostbare Edelmetallfunde zutage. In der reich illustrierten Publikation stellt der Autor, ein ausgewiesener Fachmann für Mittelalterarchäologie, die Funde ausführlich vor, er geht auch auf die Umstände ihrer Entdeckung ein. Die Stücke werden in Beziehung zur frühmittelalterlichen Geschichte Nordeuropas sowie den Sitten und mythologischen Vorstellungen der Wikinger gebracht.
Ein illustriertes Glossar komplettiert den Text, der alle neuen Erkenntnisse berücksichtigt.
Pressestimmen
Mit der vorliegenden Schrift ist jedem Inselliebhaber sowie historisch und archäologisch Interessierten ein unentbehrliches Material an die Hand gegeben, das übersichtlich und gut lesbar wichtige Fragen nicht nur nach der Frühgeschichte Hiddensees, sondern darüber hinaus des westlichen Ostseeraumes beantwortet.
Prof. Dr. H. P. Richter, Berlin
All die Schätze werden anschaulich beschrieben und in qualitativ hochwertigen Abbildungen präsentiert.
Haik Thomas Porada
Das in der Gestaltung und Ausstattung ansprechende Bändchen ist sowohl für den wißbegierigen Urlauber wie den interessierten Einheimischen eine Bereicherung und wird dazu beitragen, die kulturhistorischen Schätze Vorpommerns im öffentlichen Bewußtsein zu verankern.
Ralf-Gunnar Werlich
Eine umfassende, gemeinverständliche Darstellung, die alle neuen Erkenntnisse der Forschung berücksichtigt.
In mir hat dieses Buch großes Interesse geweckt, an der Geschichte Hidensees, an dem Leben der Wikinger und auch an der Frage, gibt es heute noch Schätze auf Hiddensee, die zu entdecken wären.
Dorin Kipke-Rehpenning